Ein lebendiges Gemeinwesen lebt von seinen Vereinen – von Menschen, die sich engagieren, Zeit schenken, neue Ideen bringen. In Bad Iburg haben wir zahlreiche Vereine (Sport, Kultur, Soziales, Umwelt), die nicht nur Aktivitäten anbieten, sondern Identität stiften und Gemeinschaft ermöglichen. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf Vereinslandschaft, Engagementwelten und wie du Teil davon sein kannst.
+++
Ein lebendiges Gemeinwesen lebt von seinen Vereinen – von Menschen, die sich engagieren, Zeit schenken, neue Ideen bringen. In Bad Iburg haben wir zahlreiche Vereine (Sport, Kultur, Soziales, Umwelt), die nicht nur Aktivitäten anbieten, sondern Identität stiften und Gemeinschaft ermöglichen.
In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf Vereinslandschaft, Engagementwelten und wie du Teil davon sein kannst.
Vereine sind Begegnungsorte, Mitglieder treffen sich regelmäßig, tauschen sich aus, lernen voneinander. Sie fördern soziales Netzwerken, gerade in Zeiten, in denen vieles digital läuft, ist analoges Engagement wertvoll.
Ob Jugend, Senior*innen oder Menschen mit Behinderung – Vereine bieten Räume, sich einzubringen.
Unsere Region profitiert vielfach durch Vereinsarbeit. Es werden Veranstaltungen organisiert, Infrastruktur gepflegt, Ehrenamtliches geleistet. Sportvereine mit Jugend- und Erwachsenenangeboten – Training, Wettkampf, Freizeit. Musik, Theater, Kunst, Ausstellungen, die das kulturelle Leben hier bereichern. Soziale/gesellschaftliche Gruppen: Seniorenclubs, Inklusionsinitiativen, Geflüchtetenhilfe, Umwelt- und Naturschutzgruppen. Gemeinschaftsprojekte mit lokalem Bezug: z. B. Stadtfeste, Markt-Aktionen, Schulkooperationen.
Warum mitmachen?
Du lernst neue Leute kennen – oft mit ähnlichen Interessen, aber auch mit neuen Blickwinkeln. Du bekommst Mitgestaltungsmöglichkeiten: Nicht nur teilnehmen, sondern gestalten. Du stärkst das Wir-Gefühl in Bad Iburg: Wenn viele mitmachen, wird Gemeinschaft sichtbar und spürbar.
Sinnstiftung: Engagement macht Sinn – es ist nicht nur Freizeit, sondern Beteiligung.
Schau nach, wer ist aktiv in deinem Interessensgebiet? Sport? Umwelt? Kultur?
Gibt es Schnupperangebote? „Probetraining“ oder offenes Treffen? Für Menschen mit Einschränkungen – wichtig! Deine Perspektive als jemand mit Schwerbehinderung macht Deine Sicht besonders wertvoll.
„Vereine sind die Schule der Demokratie – man lernt zuhören, entscheiden, anpacken.“
Vorlesetag 2025 in Bad Iburg
Am Freitag, 21. November 2025, findet der bundesweite Vorlesetag zum 22. Mal statt – in diesem Jahr unter dem Motto „Vorlesen spricht Deine Sprache“. Auch in Bad Iburg wird der Tag aufgegriffen.Laut Informationen des Gymnasiums Bad Iburg ist für den 21. November 2025...



